Endorfy Fortis 5 Schwarz ARGB 14 cm, 4 Pin, 6x Heatpipe, PWM, TDP 220W CPU Kühler Schwarz
Beschreibung
Fortis 5 Schwarz ARGB
Der ENDORFY Fortis 5 ARGB ist unser Lieblingsluftkühler. Superleise, sogar so leise, dass Sie Ihren Computer kaum hören können. Außerdem passt er selbst in den kleinsten Raum und sieht dank der ARGB-Hintergrundbeleuchtung fantastisch aus. Der ENDORFY Fortis 5 ARGB ist 15,9 cm hoch, was ausreicht, um Ihre CPU-Temperatur mit Leichtigkeit zu kühlen. Es unterstützt den Fluctus 140 PWM-Lüfter, der auf einem dicht gerippten asymmetrischen Kühlkörper mit unidirektionalem Luftstrom montiert ist. Extrem leise und hocheffizient - mit einem Kühler wie diesem können Sie nichts falsch machen. Der ENDORFY Fortis 5 ARGB ist keine Raketenwissenschaft - Sie können ihn bequem auf den heute gängigen Sockeln montieren. Es dauert nur ein paar Minuten. Die Leistung des Fortis 5 ARGB ist genauso gut wie die seines Pendants ohne ARGB. Dank professioneller Technik wurde die Leistung nicht für das Aussehen geopfert! Feature-Highlights:Hochleistungs-CPU-KühlungARGB-LED-BeleuchtungNano-Reset-ARGB-Controller140-mm-Fluctus-LüfterErweiterter LüfterdrehzahlbereichOptionaler semi-passiver ModusMulti-Sockel-KompatibilitätWärmeleitpaste im Lieferumfang enthalten6 Jahre Garantie
Spezifikationen:Produkttyp: CPU-LuftkühlerSchwarze FarbeAbmessungen des Kühlers: 159×144×107 mmTDP: 220 WRTyp des Kühlers: TowerHeatpipes: 6A Maximale Anzahl der Lüfter: 2Lüfter (enthalten): 1Lüfter enthalten: 1× Fluctus ARGB 140 mmLüfterabmessungen: 140×140×25 mmLüftergeschwindigkeit: 250 (±100) bis 1400 (±10%) U/minSteuerung (Drehzahl): PWMCAnschluss (Lüfter): 4-polig (Strom, Stecker + Mutter)Spannung (Lüfter): 12 VSpannung (Lüfter, Spitze): 0.20VSteuerung (LED): ARGBCAnschluss (LED): 3-polig (ARGB, Stecker + Mutter)Spannung (LED): 5VAmp (LED, Spitze): 0.55VLüfterlager: FDBMTBF: 100 000 StundenCPU-Kompatibilität:
o AMD: AM5, AM4, AM3(+), AM2(+), FM2(+), FM1
o Intel: LGA1700, LGA1200, LGA1150, LGA1151, LGA1155, LGA1156,LGA2066, LGA2011-3, LGA2011 (quadratisches ILM)