Liefern nach
HUF
Ungarn (HUF)
RON
Rumänien (RON)
EUR
Deutschland (EUR)
EUR
Slowakei (EUR)
EUR
Österreich (EUR)
PLN
Polen (PLN)
BGN
Bulgarien (BGN)
EUR
Kroatien (EUR)
Flagge von Deutsch deutsch

Ihr derzeitiges Lieferland: Rumänien. Wenn Sie es wünschen, können Sie es ändern und wir zeigen Ihnen die Artikel, die versendet werden können.

Leitfähigkeits- und Temperaturtransmitter

1 Arbeitstag
geschätzte lieferzeit
2.463,52 lei
Insgesamt
Maximale Abnahmemenge: 100 stk
  • Vorrätig
  • 1 Arbeitstag geschätzte lieferzeit
    Lieferung nach Hause per Kurier: 15 lei
  • 14 tägige widerrufsrecht - Infos
Sei du der Erste, der von uns informiert wird, dass der Produkt bald wieder erhaltlich ist! Registriere dich!
Marke:

Leitfähigkeits- und Temperaturtransmitter Beschreibung

Der Leitfähigkeits- und Temperaturtransmitter LSP-TCT-WIFI dient zur Messung der Leitfähigkeit, des spezifischen Widerstands und der Temperatur von Flüssigkeiten mit dem entsprechenden Sensor. Dieses Instrument eignet sich für die Überwachung von hochreinem Wasser und andere Wasseraufbereitungsanwendungen wie Umkehrosmose oder Ionenaustauscher. Dank seines auf einer DIN-Schiene montierbaren Gehäuses lässt es sich problemlos in industriellen Umgebungen installieren. Die Konfiguration der Parameter kann einfach durch Zugriff auf den integrierten Webserver des Geräts über die WLAN-Verbindung erfolgen. Es bietet einen umfangreichen Funktionsumfang, darunter: Praktische WLAN-Verbindung für eine optimierte Konfiguration MODBUS-Protokoll Präzise Leitfähigkeits-, Widerstands- und Temperaturmessungen Einstellbare Signalausgänge für Leitfähigkeit und Temperatur (0–20 mA; 4–20 mA; 0–24 mA; 0–10 V) Digitalausgangsrelais mit anpassbarem Schaltpunkt Automatische Selbstkalibrierung für optimale Genauigkeit Lineare Temperaturkompensation Galvanische Trennung von Eingang, Ausgang und Stromversorgung DIN-Schienenmontage für flexible Installation Widerstandskompensation des Kabels Kalibrierung der Zellkonstanten Installierter Leitfähigkeits- und Temperaturtransmitter Im folgenden Video können Sie sehen, wie Sie das Gerät verkabeln und konfigurieren: https://www.youtube.com/watch?v=uD7sGGopCY0 Die MODBUS-Funktion Da dieser Leitfähigkeits- und Temperaturtransmitter über eine MODBUS-Kommunikationsmöglichkeit verfügt, können Sie die Messwerte problemlos über RS485 verfolgen. Sie benötigen nur 2 Kabel vom Sender zu Ihrem Computer, um die Daten zu verarbeiten. Sehen Sie sich das Video unten an, um zu erfahren, wie Sie die MODBUS-Kommunikation mit einem RS485/USB-Konverter verkabeln und einrichten (Untertitel einschalten). Wir empfehlen die Verwendung unseres RS485/USB-Konverters , der keine externe Stromversorgung benötigt. Wie wählen Sie die Leitfähigkeitssonde für Ihre Anwendung aus? Es ist entscheidend, die Auswahl der Leitfähigkeitssonde für Ihre Anwendung zu verstehen. Die Wasserleitfähigkeit ist ein Indikator für die Fähigkeit des Wassers, elektrische Ströme zu leiten. Sie wird durch verschiedene ionisierte Substanzen in der Lösung beeinflusst. Normalerweise wird bei Leitfähigkeitsmessungen eine Temperaturkompensation berücksichtigt. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der richtigen Muster die Besonderheiten Ihres Projekts. Arbeiten Sie mit hoher oder niedriger Leitfähigkeit? Wird sich die Temperatur ändern? Wo werden Sie die Sonde verwenden? Diese Überlegungen führen Sie zur am besten geeigneten Option. Ein entscheidender Aspekt bei der Sondenauswahl ist die Zellkonstante oder der K-Faktor, der die Geometrie der Sonde charakterisiert und uns darüber informiert, welche Flüssigkeiten die Sonde effektiv messen kann. Für Rein- und Reinstwasser werden in der Regel Sonden mit niedriger Zellkonstante eingesetzt, die aufgrund ihrer dicht beieinander liegenden Leiterflächen die Messung kleinerer Flüssigkeitsmengen ermöglichen. Sonden mit größeren Zellkonstanten weisen einen größeren Abstand zwischen den Zellen auf, wodurch mehr Flüssigkeit eindringen kann. Diese werden vor allem dort eingesetzt, wo eine höhere Leitfähigkeit zu erwarten ist. Die folgende Tabelle hilft Ihnen bei der Bestimmung der Zellkonstantenprobe, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Denken Sie daran, dass der Temperaturtransmitter LSP-TCT-WIFI nicht nur ein Gerät ist, sondern eine umfassende Lösung für Ihre Anforderungen an die Wasseraufbereitung und -überwachung. Für eine weitere Spezialisierung könnten Sie an unserem Leitfähigkeitstransmitter oder unserem Temperaturtransmitter interessiert sein. Messbereiche von Leitfähigkeitssonden / Quelle: https://andyjconnelly.wordpress.com/2017/07/14/conductivity-of-a-solution/ 

Leitfähigkeits- und Temperaturtransmitter 127585805

Leitfähigkeits- und Temperaturtransmitter 127585805
genauer

Leitfähigkeits- und Temperaturtransmitter Meinungen

Du hilfst anderen mit deiner Meinung!

Ich schätze das Produkt