Liefern nach
EUR
Deutschland (EUR)
German flag deutsch

Ihr derzeitiges Lieferland: Deutschland. Wenn Sie es wünschen, können Sie es ändern und wir zeigen Ihnen die Artikel, die versendet werden können.

BILBO ROHER EICHENHONIG 250G

Das Produkt ist in dieser Kombination nicht erhältlich.
3 Arbeitstag
geschätzte lieferzeit
- 3 %
7,20
7,02
Insgesamt
In den Warenkorb
Vorrätig: 1 stück
Maximale Abnahmemenge: 100 stk
  • Vorrätig
  • 3 Arbeitstag geschätzte lieferzeit
    GLS Lieferung nach Hause: 5,99
    DPD Lieferung nach Hause: 6,99
    DPD Paketautomat & Abholpunkt: 4,99
Sei du der Erste, der von uns informiert wird, dass der Produkt bald wieder erhaltlich ist! Registriere dich!

BILBO ROHER EICHENHONIG 250G Beschreibung

BILBO EICHENHONIG 250Gny EichenhonigDer "Bilbo" Eichenhonig ist einzigartig in seiner Art. Während die meisten Honigsorten aus dem Nektar von Blumen oder Bäumen gewonnen werden, wird Eichenhonig aus den Blättern der Eiche gesammelt. Diese an Mikroelementen reiche Honigspezialität hat einen süß-sauren, schweren Geschmack. Diese Honigsorte stammt aus den Eichenwäldern Südbulgariens und ist in der Regel dunkelbraun oder sogar schwärzlich gefärbt. Der Rohhonig wurde nicht über 45 °C erhitzt, ist nicht ultragefiltert und nicht pasteurisiert. Der regelmäßige Verzehr von rohem Honig stärkt das Immunsystem und hilft, mögliche Infektionen abzuwehren. Da roher Honig nicht erhitzt wird, enthält er auch Enzyme, die die Effizienz unserer Verdauung verbessern können. Eigenschaften von Eichenhonig: Er ist sehr nützlich bei Lungenentzündungen und Winterkrankheiten, er unterstützt die Verdauung durch seinen hohen Enzymgehalt, und sein Eisengehalt kann als Teil der Therapie bei Eisenmangelanämie eingesetzt werden.Nährwert (Kcal): 320Format: Hersteller/Vertreiber November 2019


Artikelnummer: 25035
genauer
Wichtig! Das oben genannte Produkt ist als Gesundheits- und Hygieneprodukt eingestuft. Wurde die Verpackung geöffnet oder weist das Produkt Anzeichen auf, dass es getestet wurde, erlischt das 14-tägige Widerrufsrecht gemäß Artikel 29 Absatz 1 des Regierungsdekrets 45/2014 (26.II.).