Das Fahrzeug kann entweder per Fernbedienung (durch die Eltern) gesteuert werden, oder das Kind kann dies selbstständig tun, indem es hinter dem Lenkrad sitzt. Der Pilot kann vorwärts und rückwärts fahren sowie nach links und rechts abbiegen. Das Fahrzeug ist grundsätzlich für den Einsatz im Außenbereich vorgesehen, seine ergonomische Bauweise ermöglicht jedoch auch den Einsatz in größeren Räumen, wie beispielsweise einer Terrasse oder einem Wohnzimmer. Die Musiksteuerung übernimmt das Kind vom Schreibtisch und zusätzlich vom Lenkrad aus. Das empfohlene Alter zur Nutzung des Fahrzeugs beträgt 1–4 Jahre. Fahrzeugausstattung: 2,4G-Fernbedienung; Räder aus weichem EVA-Schaum; Weicher Stuhl aus Ökoleder; Langsamstartfunktion; Lautstärkeregelung; Vorwärts-Rückwärts-Schalter; Modernes Musikpanel mit MP3- (AUX-) und USB-Anschluss; Batterieladeanzeige (Voltmeter) auf dem Panel; Ein-/Aus-Schalter; 1 Batterie 12 V 4,5 Ah; Ladegerät (Eingang 220-230 V); Sicherheitsgurte; Helle Front- und Rücklichter; Melodien und Hupe am Lenkrad; Ein Griff zum Ziehen des Autos nach dem Entladen; Heckspoiler (Spoiler); Das Geräusch des Motors beim Starten; 2 Seitenspiegel; 4 Gänge (vorne: langsam, schnell, sehr schnell; hinten: fest); Die Geschwindigkeitsänderung erfolgt ausschließlich über die Fernbedienung; Spezifikationen: Länge: 98 cm; Höhe: 40 cm; Breite (mit Spiegeln): 52 cm; 1 Batterie (Akku): 12V 4,5Ah; 2 35-Watt-Antriebsmotoren; Fahrzeuggeschwindigkeit: 3-5 km/h; Gewicht: 10/12 kg; Durchschnittliche Fahrzeit: ca. 1,5–2 Stunden; Raddurchmesser: 19 cm; Radbreite: 5,5 cm; Stuhlmaße: 31,5 x 16 cm; Maximale Belastung: 25 kg.